Neue Stadtmitte
Aktueller Planungsstand
Kurz und knapp

Worum geht es?
Eine neue Stadtmitte für Unterschleißheim
Was bedeutet das? Es geht um Wohnraum, um Einzelhandel wie beispielsweise einen Supermarkt. Es geht um Büros und Gastronomie und um Arztpraxen. Das alles soll das mittlerweile verwaiste IAZ sowie das bisherige Postgebäude ersetzen und den Rathausplatz mit neuem Leben füllen.
Es ist bereits viel passiert zur neuen Stadtmitte. Aber es ist noch einiges zu tun. Auf dieser Seite lesen Sie: Was ist bisher passiert? Was genau ist nun geplant? Was sind die nächsten Schritte? Wie können Sie sich aktuell einbringen?

Erster Bürgermeister Christoph Böck
"Kommen Sie mit - es wird Ihre Stadtmitte."
Aktuelles Konzept
Die Baumassenmodelle im Vergleich:
Wettbewerbsbeitrag von 2019 und Fortschreibungsvariante von 2023
.png)
Chronologie:
Weitere Informationen zur neuen Stadtmitte
Wie kann ich mich beteiligen?
Informieren und Feedback geben
Nach der umfangreichen Bürgerbeteiligung im Jahr 2019 und den langen Verhandlungen zwischen Stadt und Investoren können Sie sich hier vor allem über den aktuellen Stand und die Hintergründe des Projektes informieren. Tauschen Sie sich gerne mit anderen Unterschleißheimerinnen und Unterschleißheimern aus unter dem Reiter "Feedback geben".
Was passiert mit den Ergebnissen?
Sie haben hier die Möglichkeit, Feedback zu geben. Die Verwaltung wird Ihr Feedback dem Grundstücks- und Bauausschuss vorlegen. Eine gesetzliche Beteiligung nach dem Baugesetzbuch folgt mittelfristig.
Nach oben
Leider wurde in Zusammenhang mit dem unerwarteten Langzeitprojekt kein halbwegs konkretisierter Ausblick auf die einziehenden Gewerbe- bzw. Dienstleistungsangebote vermittelt. Angesichts des dürftigen Warenangebotes für den täglichen Bedarf (der Bonus-Markt bietet aufgrund der verkleinerten Fläche im Container nur noch ein sehr reduziertes Sortiment) bleibt vielen Anwohnern nur das Ausweichen zu den weiter entfernten Einkaufsmöglichkeiten. Das Fehlen eines Drogeriemarktes oder einer Metzgerei erfordert in jedem Fall einen weiteren Einkaufsweg. Es wäre im Sinne der gewünschten Bürgerbeteiligung sicher zielführend, wenn die Bürger auch über die geplante Vergabe der Gewerbe- und Dienstleistungsbereiche frühzeitig ins Bild gesetzt würden.
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Die Gewerbe- und Dienstleistungsangebote sind natürlich insbesondere für die AnwohnerInnen ein wichtiges Thema. Im Rahmen der städtischen Möglichkeiten können allerdings nur die rechtlichen Gegebenheiten, dass Handel und Gewerbe zulässig sind, gesetzt werden. Welche konkreten Angebote kommen, kann nicht durch die Stadt bestimmt werden. Das obliegt den Eigentümern / Investoren.
Bei dem Bürgerworkshop am 28.06.2019 wurden auch unverbindlich die Wünsche zur Nutzung der Neubauten abgefragt. Die Dokumentation dazu finden Sie hier: https://consul.unterschleissheim.de/weitere-informationen-4. Diese Rückmeldungen liegen den Investoren vor.
Zwei 40 Meter Hohe Gebäude in der Stadtmitte, was für ein Wahnsinn ! Eine Betonwüste der gleichen entsteht hier, nichts gelernt liebe Stadtverantwortlichen. Und dazu noch der Verkehr in diesem Bereich. Die Veranstaltung war ein Witz !
Vielen Dank für Ihren Kommentar auf Consul!
Auf der Informationsveranstaltung am 10.07.2023 im Bürgerhaus gab es am Ausgang einen Stand „Bürgerbeteiligung Consul“, an dem mit einem Fragebogen um Feedback der BesucherInnen zur Veranstaltung gebeten wurde.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns anhand des Fragebogens Details zu Ihrer Unzufriedenheit mit der Veranstaltung nennen würden. Unter diesem Link finden Sie den Fragebogen: https://consul.unterschleissheim.de/rails/active_storage/blobs/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaHBBbjRDIiwiZXhwIjpudWxsLCJwdXIiOiJibG9iX2lkIn19--b3721e167f9622536f3bbd49f0c2c92afeb4c1f2/3_Umfrage-Sheet_final.pdf.
Besten Dank im Voraus und freundliche Grüße
Ihre Redaktion Stadtverwaltung Unterschleißheim