Herzlich willkommen!
Wir laden Sie herzlich ein, sich hier mit der Stadt über die anstehenden Themen in Unterschleißheim auszutauschen und Ihr Wissen und Ihre Ideen einzubringen. Registrieren Sie sich, um mitzumachen und sich zu beteiligen. Ihre Stimme zählt!
Sie möchten über neue Beteiligungsmöglichkeiten informiert werden? Aktivieren Sie unter "Mein Konto" die Funktionen, zu denen Sie eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten möchten.
Aktive Beteiligung
Neueste Beiträge
Ökologischer Abenteuerspielplatz
Es wäre schön, wenn wir einen ökologischen Abenteuerspielplatz für Kinder von 6 bis 12Jahren aufbauen könnten. Zum Beispiel ein Spielplatz mit Holz und recycling Materialien am Valentins Park oder Hollern See.
Dieser Investitionsvorschlag wurde als nicht durchführbar markiert und wird nicht in die Abstimmungsphase übergehen.
Vergrämung Krähen (per Mail eingegangen)
Als Vorschlag würde ich gerne einbringen, das bevor die jeweilige Brutsaison beginnt und die Krähen somit geschützt sind, eine Vergrämung stattfindet.
Für ältere und schwerbehinderte und alle anderen Bürger die es sich daheim gemütlich gemacht haben, ist der Wohnwert drastisch gesunken, da bereits ab 06.00 uhr früh die Krähen mit ihrem wortwörtlichen Gekrächse loslegen.
Und das praktisch vor den Balkonen.
Da wäre ein Teil des Budgets gut investiert rechtzeitig darauf zu reagieren und nicht jedesmal die Diskussion wer dafür budgetmässig einspringt anzufeuern. Die Ruhe ist wieder eingekehrt und alle sind zufrieden.
Für ältere und schwerbehinderte und alle anderen Bürger die es sich daheim gemütlich gemacht haben, ist der Wohnwert drastisch gesunken, da bereits ab 06.00 uhr früh die Krähen mit ihrem wortwörtlichen Gekrächse loslegen.
Und das praktisch vor den Balkonen.
Da wäre ein Teil des Budgets gut investiert rechtzeitig darauf zu reagieren und nicht jedesmal die Diskussion wer dafür budgetmässig einspringt anzufeuern. Die Ruhe ist wieder eingekehrt und alle sind zufrieden.
Dieser Investitionsvorschlag wurde als nicht durchführbar markiert und wird nicht in die Abstimmungsphase übergehen.
Schach unter freiem Himmel - Freiland-Schachfeld im Valentinspark (Per Mail)
Einrichtungen zur sportlichen Ertüchtigung im Valentinspark gibt es schon; zum Beispiel Tischtennisplatten, Calisthenic-Anlage, Kinderspielplätze. Wie wär´s mit einem Spielplatz für Erwachsene, nämlich ein schön angelegtes Freiluft-Schachfeld mit ca. kniehohen Plastikfiguren? Wikipedia sagt zur Schachpsychologie: "Das Schachspiel hat neben den spielerischen Aspekten auch spezielle psychologische Komponenten". Über das Freiluft-Schachfeld im Genfer Parc des Bastions zum Beispiel schreibt die Neue Zürcher Zeitung amüsant "Mehr als nur ein Spiel - die Schachszene in einem Genfer Park hat schon manch älteren Mann vor der Einsamkeit gerettet". Das Freiluft-Schachfeld im Bethmannpark in Frankfurt kommentiert die Frankfurter Allgemeine so: "Sie kommen direkt von der Arbeit oder verbringen dort ihren Ruhestand. Alter, Herkunft oder Beruf spielen keine Rolle. Es ist eher so etwas wie ein integrativer Spielplatz und an trockenen Tagen trifft man dort die Protagonisten: Männer von zwanzig bis neunzig Jahren. So ein Freiluft-Schachfeld ist aber beileibe nicht nur ein beliebter Treffpunkt für männliche Spieler, sondern auch für weibliche Spielerinnen; beliebt bei Jung und Alt und das gewiss nicht nur in Genf oder Frankfurt, sondern bestimmt auch in Unterschleißheim.