Allgemeine Nutzungsbedingungen
Mit der Anmeldung und Nutzung von Consul.Unterschleissheim.de akzeptieren Sie unsere nachfolgenden Nutzungsbedingungen.
1. Allgemeines
1.2. Für die Nutzungsbeziehung zwischen der Betreiberin und dem Nutzer gelten ausschließlich die nachfolgenden Nutzungsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Abweichende Nutzungsbedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, die Betreiberin stimmt der Geltung der abweichenden Nutzungsbedingungen des Nutzers ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsschluss, Vertragsdauer und Kündigung
2.2. Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Registrierung vollständige und richtige Angaben zu machen und diese bei Bedarf zu aktualisieren. Der Nutzer ist weiterhin verpflichtet, die Zugangsdaten zu der Plattform sicher zu verwahren. Der Nutzer darf keinen weiteres Benutzerkonto erstellen, seine Zugangsdaten nicht an Dritte weitergeben und darf auch Dritten nicht den Zugang zu der Plattform über seine Zugangsdaten ermöglichen.
2.3. Der Nutzungsvertrag kann vom Nutzer und von der Betreiberin jederzeit ordentlich durch einfache Mitteilung an die Betreiberin gekündigt werden. Der Nutzer kann den Nutzungsvertrag jederzeit ordentlich auch dadurch kündigen, indem er sein Benutzerkonto löscht. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Für die Betreiberin liegt ein wichtiger Grund insbesondere dann vor, wenn der Nutzer seine Verpflichtungen nach Ziffer 3 oder 4 dieses Nutzungsvertrages nachhaltig verletzt.
3. Nutzung der Plattform
4. Pflichten des Nutzers
4.1. Der Nutzer darf die Plattform nur für private Zwecke nutzen.
4.2. Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Erstellung und Verwendung eigener Inhalte geltendes Recht (z.B. Straf- und Jugendschutzrecht) einzuhalten und keine Rechte Dritter (z.B. Namens-, Marken-, Urheber- und Datenschutzrechte) zu verletzen. Der Nutzer verpflichtet sich insbesondere, keine Inhalte auf der Plattform zu veröffentlichen, die beleidigend, diskriminierend, rassistisch, religiöse Gefühle verletzend, extremistisch, diffamierend, sexuell belästigend, pornografisch oder anstößig sind.
4.3. Der Nutzer verpflichtet sich jede Handlung zu unterlassen, die geeignet ist, die Funktionalität der Plattform zu beeinträchtigen, insbesondere die Plattform übermäßig zu belasten. Der Nutzer verpflichtet sich weiterhin, jede Handlung unterlassen, die geeignet ist, technische Beschränkungen und Zugangsbeschränkungen der Plattform zu umgehen, und/oder die Plattform zu verändern, zu modifizieren, weiterzuentwickeln oder weiterzuverbreiten.
5. Haftung
5.1. Die Nutzung der Plattform erfolgt freiwillig.
5.6. Für alle gegen die Betreiberin gerichteten Ansprüche auf Schadens- und Aufwendungsersatz wegen zu vertretender Pflichtverletzung haftet die Betreiberin im Falle leichter Fahrlässigkeit nur bei einer den Vertragszweck gefährdenden Verletzung wesentlicher Pflichten. Im Übrigen ist die Haftung der Betreiberin für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Im Falle einer Haftung nach dem Vorstehenden und einer Haftung ohne Verschulden haftet die Betreiberin nur für den typischen und vorhersehbaren Schaden.
6. Schlussbestimmungen
6.1. Auf diese Nutzungsbedingungen findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung.