Beitrag von RB
RB hat einen Beitrag zu diesem Projekt gemacht, der Ihre Aufmerksamkeit benötigt. Sie können den Beitrag an der rechten Seitenleiste unterstützen, indem Sie ihm Ihre Stimme geben. Außerdem können Sie dem Beitrag folgen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Die Karte hilft Ihnen dabei, den Beitrag in der Stadt zu verorten, des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, den Beitrag zu kommentieren.
Vielen Dank für Ihren Energiespartipp!
Es freut uns, dass Sie die Stadtgemeinschaft an Ihren Ideen teilhaben lassen!
Hier einige Informationen, inwieweit Ihre Idee aktuell bereits umgesetzt wird:
Die beiden Warmbadetage im AquariUSH mit 32 °C wurden bis auf Weiteres eingestellt. Darüber hinaus wurden die Beckentemperaturen abgesenkt: Sie betragen nun gleichbleibende 29 °C im Mehrzweckbecken, 31 °C im Baby- und Planschbecken sowie bis zu 33 °C im Thermal- und Saunaaußenbecken.
Die Stadt wird weiterhin Maßnahmen zur Energieeinsparung entwickeln und umsetzen und hierüber auf verschiedenen Kanälen informieren.
Wir sind gespannt auf Ihre weiteren Vorschläge für private Haushalte und auch solche, die die Stadt umsetzen kann. Sie können sie gerne wieder über die Online-Beteiligungsplattform Consul oder auch per Post ans Rathaus einreichen.
Freundliche Grüße
Ihre Redaktion Stadtverwaltung Unterschleißheim
Guter Vorschlag bis auf die Empfehlung, das Thermalbecken zu nutzen. Konsequenterweise sollte dann auch dort die Temperatur abgesenkt werden.