Berücksichtigung aller gewünschten Wohnformen

Vorschlagstext
Im Rahmen der ersten Bürgerbeteilgungsphase, hatten die Unterschleißheimer Einwohner die Möglichkeit abzustimmen, welche Form des Wohnraums gewünscht wird. Platz 1 belegten damals die Doppelhaushälften. Ich finde es sehr verwunderlich, dass man nun über die Zeitung, online und auch an der Infoveranstaltung erfährt, dass Doppelhaushälften derzeit planerisch weiter nicht verfolgt werden und auch Reihenhäuser in der klassischen Form wahrscheinlich ebenfalls nicht gebaut werden sollen. 
Warum werden die Bürger befragt, wenn die Ergebnisse letztendlich nicht berücksichtigt werden? Es würde nichts gegen eine gute Mischung der verschiedenen Wohnformen sprechen - unsere Nachbarngemeinde Eching machts vor. 
Für viele junge Unterschleißheimer Familien ist dies die einzige Möglichkeit, ein Haus zu einem angemessenen Preis zu erwerben. Wir, als Unterschleißheimer Familie mit drei Kindern wohnen schon immer hier, arbeiten am Ort und und sind in verschiedenen Vereinen aktiv. Wir leben sehr gerne in Unterschleißheim, genauso wie unsere Familien und unser Freundeskreis. Wir bitten im Namen vieler junger Familien um die Berücksichtigung der verschiedenen Wohnformen.