MSD-Erweiterung
des Standortes an der Feldstraße

Wiederholung der Auslegung
Im Verlauf der zweiten Auslegung vom 28.07.2023 - 30.08.2023 wurde festgestellt, dass für die zweite Auslegung nicht die aktuellsten Fassungen der Unterlagen hochgeladen und ausgelegt wurden. Nachdem es uns wichtig ist, transparent und rechtlich korrekt zu arbeiten, wird die Auslegung mit den vollständigen und aktuellen Unterlagen vom 08.09.2023 - 12.10.2023 wiederholt. Es handelte sich um das Schallschutzgutachten und eine Ergänzung der speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung. Bereits eingereichte Stellungnahmen sind auch weiterhin gültig und werden entsprechend in einer der nächsten Grundstücks- und Bauausschusssitzung rechtlich gewürdigt. Sollten Sie eine bereits abgegebene Stellungnahme ergänzen wollen, können Sie diese wie gewohnt auf dieser Seite oder aber schriftlich über die Verwaltung einreichen.
Direkt zur Beteiligung
Die Intervet International GmbH, ein Unternehmen der MSD Tiergesundheit in der Feldstraße, plant die Erweiterung ihres Firmensitzes und damit die Stärkung ihres Standortes Unterschleißheim. Um die Erweiterung zu realisieren, hat das Unternehmen einen Teil des benachbarten ehemaligen REKA-Geländes erworben. Mit den Regelungen des derzeit für das Projektgebiet geltenden Bebauungsplanes, beispielsweise zu Wandhöhen und Bauraum, ist diese Erweiterung nicht umsetzbar und in der Folge wäre der Fortbestand des Unternehmensstandortes in Unterschleißheim gefährdet.
Der Grundstücks- und Bauausschuss der Stadt Unterschleißheim hat sich daher entschlossen, den Bebauungsplan Nr. 58 c II zu ändern und für einen Teilbereich einen gänzlich neuen Bebauungsplan aufzustellen.
Mit MSD Tiergesundheit hat die Stadt hier einen konstanten Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb. Regionale Arbeitgeber wie MSD sind wichtig, um auch der örtlichen Bevölkerung Arbeitsplätze bieten zu können. Die Modernisierung und Erweiterung des Standortes sieht MSD Tiergesundheit als ein langfristiges Bekenntnis zu Unterschleißheim. Das heißt auch, dass Beschäftigungschancen im Werk langfristig gesichert werden und neue Arbeitsplätze entstehen können.
So wird es mal aussehen:
Was hat sich geändert seit der ersten Auslegung?

Wie kann ich mich beteiligen?
Die Beteiligung der Öffentlichkeit vom 08.09.2023 - 12.10.2023 wird im Rahmen der Regelungen nach § 3 Abs. 2 BauGB durchgeführt. Es handelt sich um die zweite Beteiligung im Rahmen des Baugesetzbuches, die für Flächennutzungsplan- und Bebauungsplanverfahren vorgeschrieben ist.
Beim Einstellen Ihrer Stellungnahme auf der Consul-Plattform im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung wird Ihr Benutzername öffentlich neben Ihrem Beitrag angezeigt. Damit wir Ihnen das Ergebnis der Behandlung Ihrer Stellungnahme entsprechend § 3 Abs. 2 Satz 4 Baugesetzbuch (BauGB) mitteilen können, werden Ihr Name und Ihre Anschrift von der Stadtverwaltung per E-Mail abgefragt (sofern Sie nicht bereits mit Ihren Daten auf Consul verifiziert sind).
Wer seine Stellungnahme nicht über Consul einreichen möchte, kann sich auch unter Bauleitplanung@ush.bayern.de an die Fachabteilung wenden oder per Post ans Rathaus. Einwendungen können auch zu den Öffnungszeiten im Unterschleißheimer Bauamt, Valerystraße 1 abgegeben werden. Die Planunterlagen liegen auch hier zur Ansicht aus und es stehen MitarbeiterInnen zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung.

Das passiert mit den Ergebnissen:
Die Einwendungen und Stellungnahmen werden im Rahmen der Beteiligung nach § 3 Abs. 2 BauGB bis zum 12.10.2023 gesammelt und im Anschluss zur Abwägung dem Grundstücks- und Bauausschuss vorgelegt. Der Beschluss inklusive der Stellungnahmen der Verwaltung zu den einzelnen Einwendungen wird an dieser Stelle veröffentlicht.

Die Intervet International GmbH, ein Unternehmen der MSD Tiergesundheit, stellt pharmazeutische Produkte für die Tiermedizin her und beschäftigt in Unterschleißheim derzeit etwa 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Das Mutterunternehmen MSD ist einer der weltweit größten Arzneimittelhersteller und in 140 Ländern aktiv.
Im Jahr 1959 begann das Asid-Institut in Unterschleißheim mit der Produktion von Pharmazieprodukten und Impfstoffen für Menschen und Tiere. In den folgenden Jahrzehnten kam es zu mehrmaligen Eigentümerwechseln.
Am Standort werden sterile Pharmazeutika hergestellt, abgefüllt und verpackt.