Kommentar-Fassadengestaltung


Ansicht mögliche Fassadengestaltung des Gebäudes von Westen, Theresienbogen
(Darstellung: jb architekten, form 3d)
Die glatten, naturbelassenen Aluminiumpaneele sind eine helle, freundliche Variante der Fassadengestaltung.

Ansicht mögliche Fassadengestaltung von Nordwesten, Theresienbogen/Ecke Feldstraße
(Darstellung: jb architeckten, form 3d)
Lamellierte, pulverbeschichtete Blechstrukturen sind eine organisch wirkende, spannende Fassadengestaltung.

Ansicht mögliche Fassadengestaltung von Südwesten, Hedwigstraße
(Darstellung: jb architekten, form 3d)
Variationen aus den Varianten sind möglich und werden zur schöneren Strukturierung weiter verfolgt.

Ansicht mögliche Fassadengestaltung Südosten, Südliche Ingolstädter Straße/Ecke Hedwigstraße
(Darstellung: jb architekten, form 3d)
Mit speziellen Fassadengestaltungen können Akzente gesetzt werden.

Ansicht mögliche Fassadengestaltung der Seitenansicht des Parkhauses an der Südlichen Ingolstädter Straße,
nahe Edeka und gegenüber der Einmündung Feldstraße
(Darstellung: jb architekten, form 3d)
Informationen der Architekten zu Produktions- und Logistikgebäude und Versorgungszentrale:
Die Fassaden spiegeln die Gliederung des Gebäudes hinsichtlich der Hauptfunktionen Produktion im Erdgeschoss und Technik und Supportflächen im Obergeschoss wider.
Die Obergeschosse sollen durch eine zwei- bis dreiteilige Gliederung weitergehend strukturiert werden. Zusätzlich erfolgt in Längsrichtung eine Zonierung der Gebäudestruktur in Energiezentrale, ein mehrfach unterteiltes Produktionsgebäude und das an die Hedwigstraße angrenzende Logistikgebäude, welches auch in der Gebäudehöhe reduziert ist. Soweit erforderlich werden die Fassaden mit Fensterbändern zur Belichtung und mit Sonnenschutz versehen. Diese machen die Funktionen der Flächen in der Fassade sichtbar.
Die Konstruktion des Gebäudes bedingt in den Obergeschossen einen leichten, hinterlüfteten Fassadenaufbau, der in Farbe und Material variiert und differenziert werden kann. Die Variationen der Fassadenverkleidung in den Obergeschossen zeigen in den Renderings sowohl glatte, naturbelassene Aluminiumpaneele als auch lamellierte, pulverbeschichtete Blechstrukturen. Diese sollen eine horizontale und vertikale Gliederung erhalten.
Um fortzufahren, müssen Sie sich anmelden oder registrieren.
Nachdem wir am Theresienbogen Haus Nr. 8 wohnen, gefällt mir einen einfarbige / fast schwarze Ansicht überhaupt nicht. Dies wäre mein Anblick, wenn ich aus dem Küchenfenster sehe! Eine dunkle Wand !
Deshalb würde ich den Alternativ-Vorschlag wie nachstehend, wesentlich besser finden, wenn das Gebäude wirklich so hoch werden wird!
Ansicht mögliche Fassadengestaltung von Nordwesten, Theresienbogen/Ecke Feldstraße
(Darstellung: jb architeckten, form 3d)
Lamellierte, pulverbeschichtete Blechstrukturen sind eine organisch wirkende, spannende Fassadengestaltung.