Nisthilfen für heimische Vögel im Valentinspark Für zahlreiche Vögel, Insekten und Kleinsäuger haben künstliche Bruthilfen seit jeher eine große Bedeutung für die Artenförderung. Das Aufhängen von Nisthilfen ist eine einfache Möglichkeit verlorengegangene Lebensräume auszugleichen und so nicht nur etwas für den Schutz der heimischen Fauna zu tun, sondern allgemein den Valentinspark naturnah aufzuwerten. Zudem fördert es eine natürliche, umweltgerechte Schädlingsbekämpfung, da alle höhlenbrütenden Singvögel ihre Jungen mit tierischer Nahrung füttern. Wichtig ist hierbei zu erwähnen, dass man möglichst verschiedene Nistkastentypen aufhängen sollte um nicht einseitig und nur dieselben Vogelarten zu unterstützen.
Gute Idee! Es ist aber nicht so, dass es noch gar nichts Diesbezügliches im Valentinspark gibt. Im Bereich Parkzugang vom Anemonenweg kommend habe ich bereits seit vielen Jahren schon 4 Schwegler Nistkästen aufgehängt und kümmere mich auch regelmäßig im Herbst um die Säuberung derselben. So ein Nistkasten, Insektenhotel, etc. kostet nicht die Welt und könnte somit doch dem/der einen oder anderen aus der Bevölkerung zugemutet werden. Bäume gäbe es genug, um selbst auch mal so etwas dran zu hängen und dann vielleicht auch die Patenschaft dafür zu übernehmen, das heißt sich auch regelmäßig drum zu kümmern.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme am Bürgerbudget 2022!
Ihr Vorschlag hat leider im Voting keine Mehrheit gefunden. Da das Budget bereits für die drei höchstvotierten Vorschläge aufgebraucht wurde, kann Ihre Idee nicht mit den Mitteln des Bürgerbudgets umgesetzt werden.
Wir freuen uns, wenn Sie bei der nächsten Runde des Bürgerbudgets wieder mit neuen Ideen dabei sind – gern können Sie dort auch Ihren diesjährigen Vorschlag noch einmal einbringen!
Freundliche Grüße
Ihre Redaktion Stadtverwaltung Unterschleißheim
Vielen Dank für Ihren Vorschlag und Ihre Initiative zur Beteiligung am Leben der Stadt Unterschleißheim. Wir schätzen es sehr, dass Sie sich so aktiv für die Stadtgemeinschaft einbringen.
Ihr Vorschlag ist prinzipiell umsetzbar. Wir bitten jedoch zu beachten, dass die Anbringung von Nisthilfen ebenfalls die Ansiedlung von Krähen begünstigen könnte.
Gute Idee! Es ist aber nicht so, dass es noch gar nichts Diesbezügliches im Valentinspark gibt. Im Bereich Parkzugang vom Anemonenweg kommend habe ich bereits seit vielen Jahren schon 4 Schwegler Nistkästen aufgehängt und kümmere mich auch regelmäßig im Herbst um die Säuberung derselben. So ein Nistkasten, Insektenhotel, etc. kostet nicht die Welt und könnte somit doch dem/der einen oder anderen aus der Bevölkerung zugemutet werden. Bäume gäbe es genug, um selbst auch mal so etwas dran zu hängen und dann vielleicht auch die Patenschaft dafür zu übernehmen, das heißt sich auch regelmäßig drum zu kümmern.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme am Bürgerbudget 2022!
Ihr Vorschlag hat leider im Voting keine Mehrheit gefunden. Da das Budget bereits für die drei höchstvotierten Vorschläge aufgebraucht wurde, kann Ihre Idee nicht mit den Mitteln des Bürgerbudgets umgesetzt werden.
Wir freuen uns, wenn Sie bei der nächsten Runde des Bürgerbudgets wieder mit neuen Ideen dabei sind – gern können Sie dort auch Ihren diesjährigen Vorschlag noch einmal einbringen!
Freundliche Grüße
Ihre Redaktion Stadtverwaltung Unterschleißheim
Vielen Dank für Ihren Vorschlag und Ihre Initiative zur Beteiligung am Leben der Stadt Unterschleißheim. Wir schätzen es sehr, dass Sie sich so aktiv für die Stadtgemeinschaft einbringen.
Ihr Vorschlag ist prinzipiell umsetzbar. Wir bitten jedoch zu beachten, dass die Anbringung von Nisthilfen ebenfalls die Ansiedlung von Krähen begünstigen könnte.